Frisch aus der Nachbarschaft
Vor 35 Jahren öffnete der erste SPAR Markt in der Schweiz seine Türen. Seither ist hinter und vor den Kulissen viel passiert. Vor allem seit 2016 SPAR Schweiz von SPAR Südafrika übernommen wurde. Eines aber ist immer gleichgeblieben: Die SPAR Märkte sind ein Teil der Nachbarschaft. Weil viele von lokal verwurzelten Franchisenehmern betrieben werden und weil viele Produkte in den Märkten im wahrsten Sinne des Wortes aus der Nachbarschaft stammen. Diese nachbarschaftliche Nähe und die damit verbundene Frische des Angebotes feiert SPAR Schweiz mit einem neuen Claim und einer dazugehörigen Kampagne.
Mit «Frisch aus der Nachbarschaft» trägt SPAR Schweiz die vielen Veränderungen im Sortiment und in den Märkten nach aussen. Frische bedeutet bei SPAR Schweiz vor allem Nähe. Nicht nur klassische Frischwaren wie Gemüse, Früchte, Fleisch und Backwaren stammen, wenn immer möglich, von regionalen Anbietern. Auch bei den Convenience-Produkten wie Sandwiches, Salaten etc. arbeitet SPAR mit lokalen Produzenten zusammen. «Selbst unsere Eigenmarken bis hin zu unserer günstigen Einstiegslinie No1 weisen einen hohen Anteil an hiesigen Lieferanten auf», erklärt Einkaufs- und Marketingleiter Thomas Hostettler. «Wir wissen auch, dass jede Nachbarschaft anders ist. Unsere offene Struktur lässt allen Märkten die Freiheit, sich optimal auf ihre individuelle Nachbarschaft auszurichten. Das fängt beim Sortiment an, hört dort aber noch lange nicht auf. So hat zum Beispiel Hans-Ruedi Schnellmann, der in der Region Zürich 14 SPAR Märkte betreibt, in seinen Betrieben die «Stille Stunde» eingeführt. An zwei Wochentagen können dort Menschen mit Autismus in absoluter Stille und bei gedämpftem Licht einkaufen. Solche Dinge gehören für uns eben auch zur Nachbarschaft.»
Nach der plakativen Auftakt-Kampagne im Oktober 2024, die vor allem die Aufgabe hatte, den neuen Claim in die Schweiz hinauszutragen, werden nächstes Jahr weitere Kampagnen folgen, die zusätzliche Aspekte der neuen Positionierung ausleuchten werden.