EINFACH LOSFAHREN STATT LANGE KONFIGURIEREN.
E-FRAMER – Vom Branding bis zum Vertrieb
E-FRAMER – Vom Branding bis zum Vertrieb
Obwohl noch jung, ist der Markt für E-Bikes bereits hart umkämpft und die Claims sind eigentlich abgesteckt. Da macht es nur Sinn einen neuen Brand zu lancieren, wenn man eine Idee hat, die sonst noch niemand hatte. Und die hatte E-Framer: Das beste E-Bike zum besten Preis. Dank dem radikal einfachen Sortiment ohne Optionen und dem direkten Online-Vertrieb kann E-Framer seine E-Bikes zu einem konkurrenzlos günstigen Preis anbieten. Und diese Radikalität verlangt auch nach einem ebensolchen Auftritt – konzipiert von AMMARKT.
mehr E-Commerce-Traffic im Ersten Monat als geplant.
werden im Durchschnitt am Tag pro e-Framer Kunde gefahren.
der e-Framer Nutzer schliessen den Kauf ganz zufrieden ab.
Jedes Element sollte die Einfachheit von E-Framer unterstreichen. Auch die reduzierte Bildsprache reflektiert die Radikalität des Angebotes.
Das Konzept von E-Framer ist genial einfach: Von allem das Beste. Und keine Optionen. Es gibt vier Modelle in jeweils 3 Grössen. Schwarz oder weiss. Fertig. Der Erfolg zeigt, dass diese radikale Einfachheit, kombiniert mit einem völlig neuartigen Vertriebskonzept und konkurrenzlos günstigen Preisen den Nerv der Zeit genau getroffen hat.
Der Kauf eines E-Bikes ist ein Entscheid mit einer starken emotionalen Komponente. Gänzlich auf den unpersönlichen Online-Verkauf zu setzen war darum ein beträchtliches Risiko. Dieses Manko an Menschlichkeit wird durch die persönliche Überbringung des Bikes durch eine Fachkraft mehr als ausgeglichen. Anders als beim Kauf im Handel findet der erste echte Kontakt am erfreulichsten Punkt der Kundenbeziehung statt – bei der Übergabe es neuen, exakt auf die Bedürfnisse des zukünftigen Fahrers einstellten Bikes.
Alle E-Framer-Bikes werden nach Bestellungseingang in Thun von Hand aufgebaut und intensiv getestet, bevor sie mit dem Bus persönlich ausgeliefert werden.
Einzigartig ist die Auslieferung der E-Framer-Bikes. Die Kunden können bei der Bestellung angeben wann und wohin sie ihr Bike geliefert haben möchten. Zum vereinbarten Zeitpunkt wird es mit einem gebrandeten Bus persönlich geliefert. Vor Ort wird dann das E-Bike exakt auf die Bedürfnisse des Fahrers angepasst. Hat sich der Kunde bei der Bestellung bei der Rahmengrösse vertan ist das auch kein Problem. Die Fahrer haben alle Rahmengrössen dabei und können das Bike vor Ort umbauen. Dieser Service ist einzigartig und ist ein wichtiges emotionales Bindeglied zwischen Käufer und Brand.
3 Schritte bis zum Bike. Die Website ist wie ein Tunnel aufgebaut. Vorne geht es rein und nach kurzer Fahrt ist man wieder draussen. In nur 3 Schritten wird das Velo gewählt, die Grösse festgelegt, dann Liefertag und Lieferzeit und zum Schluss geht es zur Kasse. Wer weiss was er will, ist in wenigen Minuten um ein E-Bike reicher. Man darf sich aber natürlich auch mehr Zeit lassen und die diversen interaktiven Elemente nutzen, die die Bike-Funktionen genau erklären. Selbstverständlich ist die Site auch auf die mobile Nutzung optimiert.
Alle E-Framer-Bikes wurden detailgetreu in einem 3D-Modell nachgebaut. Die Interessenten können damit ihr zukünftiges Bike aus jedem Blickwinkel anschauen und sich über alle der vielen Ausstattungsdetails informieren.